Zusammen spenden wir Mut

Aufmerksamkeit für die Arbeit der
McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

Kinder brauchen die Nähe ihrer Familie. Umso mehr, wenn sie im Krankenhaus sind – teilweise weit weg von zuhause. In solchen Fällen unterstützt die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, indem sie Familien schwerkranker Kinder ein Zuhause auf Zeit bietet. So müssen Familien ohnehin schon schwere Zeiten nicht getrennt voneinander durchstehen.

Unsere Kampagne „Zusammen spenden wir Mut“ für McDonald’s Deutschland macht auf die wichtige Arbeit der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung aufmerksam. Herzstück der Kampagne ist ein emotionaler Film, in dem Kinder für ihren Klassenkameraden ein strahlendes Licht errichten, als sie von seiner Erkrankung hören. Es soll ihrem Freund Mut machen und Hoffnung spenden – also ein richtiges „Mutlicht“. Die Idee des Mutlichts zieht sich durch die gesamte Kampagne und steht symbolisch für die Arbeit der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung.

Agentur
Scholz & Friends
Jahr
2022

Das Mutlicht

Basierend auf der Kampagnenidee des Mutlichts wurde von unserem Team ein reales Produkt entwickelt. Entstanden ist ein Nachtlicht, das in warmen Farben einen leuchtend bunten Sternenhimmel an die Decke projiziert – egal ob zuhause oder im Krankenhaus. So wird aus dem Designobjekt ein echter Mutspender für Kinder, die sich vor der Dunkelheit fürchten. Gleichzeitig geht mit jedem verkauften Mutlicht eine Spende an die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, womit weitere Familien unterstützt werden.

Ein Zuhause auf Zeit

Jeden Monat gibt es ein neues „Spendenbuch“ als Alternative zum Spielzeug im Happy Meal. Damit wird Helfen noch einfacher, denn für jedes Happy Meal mit Spendenbuch gehen 10 Cent an die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung. Die neuste Ausgabe mit dem Titel „Gute Nacht und bis gleich!” wurde inspiriert von der wahren Geschichte der Familie Tscherpel, die eine schwere Zeit durchlief. Kindgerecht erzählt und liebevoll illustriert ist das Buch begleitend zur Mutlichtkampagne erhältlich.

Während Tochter Melina gesund ist, kam ihre Schwester Fiona mit einem Herzfehler auf die Welt. Im Ronald McDonald Haus in München hat die Familie Tscherpel ein Zuhause auf Zeit ganz in der Nähe ihrer Tochter gefunden. Wie die Familie neue Kraft geschöpft hat und welche Rolle ein kleines „Mutlicht“ dabei spielte, zeigt unsere Doku.