Strategie schlägt Krise: Scholz & Friends positioniert die Sparkasse mit „Bereit für alles, was kommt.“ als die Business-Partnerin der Zukunft
28. August 2025 – Die Sparkassen-Finanzgruppe und Scholz & Friends starten die neue Firmenkunden-Kampagne „Bereit für alles, was kommt.“. Die Kommunikation ist ein klares Bekenntnis gegen unternehmerische Resignation und positioniert die Sparkassen als die unverzichtbaren Wachstumspartnerinnen des deutschen Mittelstands.
Die Kampagne ist die wirksame Antwort auf eine tiefgreifende Herausforderung: Angesichts von wirtschaftlichem Abschwung und Transformationsdruck sind es nicht nur finanzielle, sondern vor allem psychologische Barrieren, die den Fortschritt hemmen. Statt in die Krisenkommunikation einzustimmen, stellen die Sparkassen Unternehmer:innen als souveräne Held:innen ihrer eigenen Geschichte in den Mittelpunkt – als Macher:innen, die den Wandel aktiv gestalten.
Das kreative Herzstück ist ein visuelles Manifest dieser Haltung: leuchtende rote Elemente, die den sonst unsichtbaren, aber entscheidenden Rückhalt der Sparkassen in ein sichtbares Kraftfeld verwandelt. Dieses Designelement ist die Übersetzung des „Weil’s um mehr als Geld geht“-Versprechens in ein Gefühl von Sicherheit, Mut und Tatkraft. Diese Stärke wird durch die bewusste Inszenierung aus einer leichten Untersicht auch in der Bildsprache aktiv erzeugt. So entstehen moderne Bilder von Held:innen, die eine klare Botschaft senden: mit der Unterstützung der Sparkassen wird gestaltet. Gleichzeitig sichert die authentische Darstellung die Nahbarkeit – der entscheidende Faktor, um nicht nur zu beeindrucken, sondern nachhaltig Vertrauen aufzubauen.

Susanne Marohn, Abteilungsdirektorin Kampagnenmanagement im Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe, erklärt den strategischen Kern der Kampagne: „Unternehmerischer Erfolg beginnt im Kopf. In unseren Gesprächen hören wir, dass es neben Kapital vor allem an Mut und Zuversicht fehlt. Genau hier setzen wir an. Mit ‚Bereit für alles, was kommt.‘ geben wir nicht nur ein Leistungsversprechen ab, sondern liefern einen psychologischen Anker. Wir zeigen, dass wir die unternehmerische Substanz unserer Kundinnen und Kunden verstehen und ihnen als echte Partnerinnen den Rücken freihalten, damit sie die Zukunft gestalten können.“
Liane Siebenhaar, Chief Effectiveness Officer und Sprecherin der Geschäftsführung bei Scholz & Friends Hamburg: „Effektive Kommunikation bekämpft nicht nur Symptome, sie adressiert die Ursache. Unsere Aufgabe war es daher, den entscheidenden, aber unsichtbaren Mehrwert der Sparkassen – ihren Rückhalt – in einen spürbaren Treiber für unternehmerischen Mut zu verwandeln. Das ist der Beweis, wie man durch einen tiefen menschlichen Insight und eine klare strategische Ausrichtung eine Marke in herausfordernden Zeiten nicht nur relevant hält, sondern einen messbaren Beitrag zum Geschäftserfolg leistet.“
Die Kampagne wird ab dem 1. September deutschlandweit über alle relevanten Kanäle ausgespielt, darunter Digital, Social Media, Print, OOH, TV und Funk, um die Zielgruppe flächendeckend zu erreichen und den Dialog mit dem deutschen Mittelstand zu intensivieren.
Credits
Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe:
Susanne Marohn, Abteilungsdirektorin Kampagnenmanagement
Jessica Rempp, Kampagnenmanagerin
Michael Gutzmann, Projektmanager
Meike Drefahl, Kreativdirektorin
Nic Gasser, Senior Beraterin digitale Kommunikation
Martha Willk, Senior Content Marketing Managerin
Isabel Mittelhesper, Themenmanagerin
Scholz & Friends:
Liane Siebenhaar, Chief Effectiveness Officer und Geschäftsführung
Marielle Wilsdorf, Partnerin und Kreationsgeschäftsführung
Julia Jarosch, Head of Strategy
Tadvir Benipal, Senior Planner
Alexander Grapp, ECD
Sertan Oyman, CD Art
Christopher Malik & Jan Hoffmeister, CD Copy
Theresa Hagen, Senior Copywriter
Ophelia Dartey & Kay Tiedemann, Senior Art Director
Sarah Preuß, Junior Art Director
Jana Huth, Client Service Director
Maik Berbalk, Senior Account Manager
Jennifer Rafiq-Dost, Account Manager
Sonia Pflesser, FFF (Senior Producerin)
Nele Herrmann, Senior Art Buyer
Produktion: Tony Petersen Film GmbH
Regie: Bastian Glaessner
Post Produktion Film: SLAUGHTERHOUSE GmbH
Fotograf: Florian Bison