Volkswagen Nutzfahrzeuge und Scholz & Friends schicken Lukas Podolski vom Platz – ID. Buzz überzeugt mit attraktiver Leasingrate
27. Mai 2025 – Poldi kann’s nicht lassen. Als Testimonial für Volkswagen Nutzfahrzeuge versucht Lukas Podolski alles, um für den ID. Buzz zu werben. Doch Scholz & Friends und Volkswagen Nutzfahrzeuge schicken den ehemaligen Nationalspieler kurzerhand vom Platz – denn bei dem Angebot braucht es keine Unterstützung von prominenten Testimonials.

Volkswagen Nutzfahrzeuge setzt zum Verkauf des ID. Buzz auf eine humorvolle Kampagne der Leadagentur Scholz & Friends Hamburg. Unter dem Motto „Bei dem Preis braucht’s keinen Poldi“ inszeniert die Kampagne den ehemaligen Nationalspieler Lukas Podolski als vermeintlichen Experten, der keinesfalls einsehen will, dass der ID. Buzz mit seiner Leasingrate ab 399 € monatlich ganz von selbst überzeugt.
Das Herzstück der Kampagne sind drei Filme mit Seriencharakter, die Podolski dabei zeigen, wie er unermüdlich versucht, doch in der Nähe des ID. Buzz zu sein. Ob als Fensterputzer, der ein Marketingmeeting stört, als selbsternannter Autohändler oder als Bruchpilot, der den Werbedreh des ID. Buzz crasht.
Sandra Waidelich, Leiterin Global Marketing & Sales Experience Volkswagen Nutzfahrzeuge: „Mit der Kampagne zeigen wir, dass ein attraktiver Preis und ein überzeugendes Produkt wie der ID. Buzz für sich sprechen. Dabei beweisen nicht nur wir als Marke, sondern auch unser Markenbotschafter Lukas Podolski viel Selbstironie und damit den berühmten Volkswagen-Twinkle.“
Christian Kroll, Kreativgeschäftsführer Scholz & Friends Hamburg: „Der Einsatz von Humor in der Werbung hat sich in den letzten Jahren nachweislich um über 30 Prozent verringert [1] – dabei ist Humor einer der wichtigsten Treiber, um von Konsument*innen nicht ignoriert zu werden, sondern positiv in Erinnerung zu bleiben. Der ID. Buzz spricht eigentlich für sich, aber es stärkt natürlich zusätzlich die Marke, wenn man sich auch mittelfristig mit einem breiten Lächeln an den Commercial erinnert. Deshalb setzen wir in dieser Kampagne auf Humor und mit Lukas Podolski auf einen sympathischen Markenbotschafter, der die Größe hat, sich selbst nicht ganz ernst zu nehmen.“
Die Kampagne, die neben TV-Spots und Online-Filmen auch Social-Media-Inhalte, Banner, Funkspots und Händlerwerbung umfasst, läuft vom 26. Mai bis zum 08. Juni 2025. Bereits im Vorfeld sorgten Teaser auf TikTok für Aufsehen, die u.a. der Creator @Faroooyt streute.
Während die Community über die Gründe für Lukas Podolskis Rausschmiss aus einem Autohaus rätselte, wurden bereits über 14 Millionen Aufrufe und mehr als 1.300 Kommentare generiert.
[1] Kantar, 2024


Credits
Kunde: Volkswagen Nutzfahrzeuge
Sandra Waidelich (Leiterin Global Marketing & Sales Experience), Rüdiger Probst (Head of Marketing & Sales Experience Channels), Nicole Jordan (Leitung Content & Digital Marketing), Silke Große (Content & Digital Marketing)
Agentur: Scholz & Friends Hamburg
Geschäftsführung: Christian Kroll, Liane Siebenhaar
Strategie: Henrik Niehus, Niklas Willems
Kreation: Tim Bange, Johan von Suchodoletz, Marie Schillgalies, Kalle Kruse, Marius Burelbach, Louis Mosdzelewski, Christine Cieplinski
Beratung: Dustin Köning-de Kuijper
FFF: Lisa de Wall
Art Buying: Lisa de Wall
Produktion: Markenfilm Crossing Hamburg
Director: Mario Feil
DoP: Ekkehart Pollack
Recording Studio: Hello Robin Hamburg
Post: Markenfilm Crossing GmbH
Fotograf: Lennart Ritscher